
PODCAST:
„Ist Knigge und gute Umgangsformen heutzutage in Vergessenheit geraten“?
Eine Podcastfolge der Diözese Linz "Was Mann bewegt". Danke, Herrn Mag. Malastier, für die Einladung zum Gespräch.
In diesem Podcast der Diözese Linz erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen moderner und zeitgemäßer Umgangsformen.
Barbara Karlich Show hat eingeladen zum Thema "Neue Zeiten, alte Werte" angeregt zu diskutieren. ORF, 17. 04. 2023

Mein Gemeindebau am 29. Jänner 2023,
Tamara erhält einige Einblicke zum Thema moderne Umgangsformen (ATV)

Guten Morgen Österreich am 27. Jänner 2023,
zu Gast bei Eva Pölzl (ORF).


Sollen wir uns noch Siezen?
Pro & Kontra in der NÖN am 06. Jänner 2023 von Paloma Pöltinger.


Neu im Vorstand der Österreichischen Knigge Gesellschaft begrüßen wir Frau Mag. Daniela Popp. Marketingbegleitung, Positionierung und Kommunikation sind einige der Stärken von Frau Popp.
Ihr Leitbild: "Gute Umgangsformen sind der einzige Luxus der nichts kostet".

Heinz Daxecker: "Die Pandemie hat den Manieren nicht gut getan".
Das Interview der Woche mit Eva Schrittwieser, 23. 02. 2022, NÖN

Sind Standardtänze ein Teil der Erziehung und unserer Ausbildung?
Pro & Contra in NÖN Redaktion.


Der Wuhan-Shake hat ausgedient!
Eine Begrüßung ohne Handschlag ist wie eine Begegnung ohne Worte.
Interview mit Valerie Krb, Kurier.

Nicht in Strümpfen!
Knigge sorgt sich um Manieren der Office-Rückkehrer
Sara Grasel (Der Brutkasten)

Sollten wir aufs Händeschütteln auf Dauer verzichten?Seit Corona sind Begrüßungsrituale tabu. Ob sie überhaupt zurückkehren, ist ungewiss. Wie denkt ihr darüber? Stimmt ab!

Wir freuen uns nun auch in ungarisch unsere Seminarreihe anbieten zu können.
Erstmals am 17. und 19. Februar 2021 und als webinar. Mehr Information: info@knigge-gesellschaft.at oder hdl@codeofcommerce.com

Seit Jahresbeginn 2021 bietet Code of Commerce, in Zusammenarbeit mit der Knigge Gesellschaft Österreich, Seminare mit dem Schwerpunkt Geschäftsetikette an.
"Wichtig ist, wie man über Sie spricht, wenn Sie nicht im Raum sind".

To learn about "Business Etiquette and more" ... the guide has been now published. Have fun reading and be certain:
"The most important thing is how people talk about you when you are not in the room"!
https://amzn.to/356BrHk

Neu im Vorstand der Österreichischen Knigge Gesellschaft begrüssen wir Viktoria Lajdi.
Frau Lajdi hat langjährige Erfahrung im internationalen Management mit Schwerpunkt Finanzen.
"Pünktlichkeit ist die einfachste Weise um Wertschätzung auszudrücken".

In der Schule oder während Ihres Studiums an der Universität wird charismatisches Auftreten, einen Small Talk zu führen oder sonstige Etikette für Ihr berufliches Umfeld nicht gelehrt. Die Kunst sich in ein Gespräch einzubringen, eine Besprechung erfolgreich zu leiten oder ganz einfach Wertschätzung, all dies wird in keiner Schule unterrichtet. Genau, aber das ist entscheidend, wie Sie wahrgenommen werden, entscheidend, wie man über Sie spricht und dies wird Ihre nächsten Schritte auf der Karriereleiter beeinflussen.

Was ist wirklich cool? Wie verhält man sich gegenüber Mitschülern, Freunden, Lehrern und Erwachsenen? Wie geht man mit Schwächeren um und was ist Zivilcourage? Welche Tischmanieren sollte man beherrschen? Wie erhält man Achtung und wird respektiert?
Ein Buch für Kinder ab 10 Jahre.